Abstracts

Die Abstract-Einreichung für den CARING COMMUNITY KONGRESS 2025 D-A-CH ist bis zum 31. Juli 2025 geöffnet.

Sie haben ein spannendes (Forschungs-)Projekt oder eine innovative Idee zu einem unserer Caring Community Themen? Dann nutzen Sie unseren Kongress als Plattform, um Ihre Arbeit/Ihre Idee mit einem Poster vorzustellen. Wir freuen uns auf Ihr Abstract.

Wissenschaftliche Abstracts sind ebenso erwünscht wie praxisorientierte, die durchgeführte Projekte oder gelebte „Best-Practice“ vorstellen.

Themenbereiche

  • Kinder und Jugendliche als Teil einer Caring Community
  • Mitfühlende Arbeitswelten fördern
  • Initiativen für ein gemeinsam getragenes Lebensende
  • Nachhaltige Verankerung von Caring Communities
  • Miteinander nicht nebeneinander- Interaktion mit dem Gesundheits- und Sozialwesen
  • offener Themenbereich (z.B. Diversität, Versorgung vulnerabler Gruppen, Digitalisierung etc…)

Abstracts werden abgelehnt, wenn sie außerhalb der Themenbereiche der Veranstaltung liegen, rein kommerziellen Charakter haben oder (dies gilt für wissenschaftliche Abstracts) sie offensichtlich gegen wissenschaftliche Standards verstoßen.

Die eingereichten Abstracts durchlaufen ein anonymisiertes Peer-Review-Verfahren und werden, wenn sie angenommen werden, ausschließlich als ausführliche Posterbegehungen vorgestellt.

Eine Anmeldung zum Kongress innerhalb 14 Tagen nach Annahme des Abstracts ist verpflichtend.

Kontakt für Fragen zur Abstract-Einreichung

Frau Elena Henrich
Telefon: +49 611 204809 276
E-Mail: cck@wikonect.de

Formular zur Abstract-Einreichung

Abstract Submission

Persönliche Angaben

Adresse
Straße & Hausnummer
Adresszusatz
PLZ
Stadt
Land

Abstract Details

max. 150 characters
Please select an appropriate Topic

Autor*innen

Abstract Beschreibung

0 of 1200 max characters
0 of 1200 max characters
0 of 2000 max characters
0 of 1400 max characters
0 of 1200 max characters